Die Gäste hatten das bessere Ende für sich

TV Hardheim unterliegt nach einer hochklassigen Partie dem Tabellenzweiten SG Pforzheim/Eutingen II mit 28:29

Eine hochklassige und spannende Handballpartie erlebten die zahlreichen Zuschauer in der Walther-Hohmann-Halle in Hardheim. Dies war auch so zu erwarten, schließlich traf der Tabellenzweite aus auswärts auf den Tabellenfünften. Es war einmal mehr eine Spitzenbegegnung beim TVH, die diesen Namen auch tatsächlich verdient hat. Geleitet wurde die Partie zudem von einem Schiedsrichtergespann, das alles jederzeit souverän im Griff hatte.

 

Der TVH kam anfangs noch nicht richtig in Fahrt

Trainer Lukas Dyszy konnte wieder einmal mehr sein komplettes Team aufbieten, das zu Beginn der Partie allerdings noch nicht so richtig in Fahrt kam. Zu viele Chancen ließ man in den ersten zehn Minuten liegen. Die Gäste setzten mit ihrem variantenreichen und schnellen Spiel zunächst die Akzente. Entsprechend lag der TVH nach elf Minuten bereits mit 2:6 hinten. Trainer Lukas Dyszy holte deshalb sein Team schon früh an den Spielfeldrand, um neue taktische Anweisungen zu geben.

Die hatten schließlich auch in der Form von Anspielen an den Kreis richtig Erfolg. Da war nämlich immer wieder Philipp Steinbach anspielbar war und ließ sich die Chancen nicht nehmen. Als es 7:9 stand, hatte er bereits sechs Treffer auf seinem Konto und so sein Team im Spiel gehalten. Die knappe Führung der Gäste hatte aber weiterhin Bestand. Erst kurz vor der Pause glich Henrik Bischof erstmals für den TVH aus (13:13). Im Gegenzug musste er allerdings nach einem etwas übertriebenen Zupacken noch vor der Pause vorzeitig das Feld verlassen. Eine Disqualifikation war zuvor auch schon gegen Gästespieler Leonard Körsgen ausgesprochen worden. Beide Schiedsrichterentscheidungen waren durchaus vertretbar.

Mit einer knappen Führung für die Gäste wurde die zweite Halbzeit eingeleitet. Die Partie sollte auch für die restlichen 30 Minuten weiterhin ungemein spannend bleiben. Keine der beiden Mannschaften konnten sich fortan entscheidend absetzen, da jede Führung bereits schon im Gegenzug wieder egalisiert wurde. Großer Jubel herrschte in der 37. Spielminute in der Halle, als Janis Erbacher zur erstmaligen Führung für sein Team traf. Aber auch die hatte nur eine kurze Halbwertszeit, denn im Gegenzug musste Mike Siebentritt bereits wieder den 18:18-Ausgleich schlucken.

 

Am Ende wollte der Ausgleich nicht mehr fallen

So ging es dann auch weiter. Eine Mannschaft legte vorl, doch meist schon im Gegenzug fiel bereits wieder der Ausgleich. Zwei Minuten vor Ende schien die Partie zu Gunsten der Gäste entschieden zu sein, doch dann traf Johannes Gärtner noch einmal zum 27:28-Anschlusstreffer. Im Gegenzug legte Lukas Hofsäß umgehend zum 29:27 aus Sicht der Pforzheimer vor. Auf der anderen Seite konnte sich der TVH wieder einmal auf Janik Huspenina als sicheren Siebenmeterschütze verlassen. Das ließ die Fans beim Stand von 28:29 nochmals für die verbleibenden 20 Sekunden hoffen. Tatsächlich eroberte der TVH nochmals den Ball zum Gegenangriff, doch der Ausgleich blieb dem TVH schließlich verwehrt. Somit gewannen die Gäste knapp mit 29:28.


Text: © Fränkische Nachrichten, Montag, 24.03.2025 Klaus Narloch

Bild: Klaus Narloch