Durch ein spätes Tor unterlag der TV Hardheim im Spitzenspiel bei der SG Heidelsheim/Helmsheim mit 34:35

Ein Tor in letzter Sekunde hat die Spitzenpartie des TV Hardheim bei der SG Heidelsheim/Helmsheim entschieden - dieses Mal allerdings gegen der TVH, dessen tolle Gewinnserie damit gerissen ist. Vier Sekunden vor Schluss hatten die Gäste geglaubt, zumindest ein Unentschieden erreicht zu haben, denn Phillip Steinbach erzielte den Treffer zum 34:34-Ausgleich. Aber im direkten Gegenzug setzte Jonas Breuer den Ball doch noch in die Maschen und entschied damit die Partie zugunsten der Gastgeber. Natürlich sank das Hardheimer Stimmungsbarometer nach diesem Siegtreffer der Heidelsheimer abrupt in den Keller. Da konnte auch die Aussage von TVH-Trainer Lukas Dyszy nur wenig trösten: „Es war ein unglaublicher Kraftakt. Wir mussten immer wieder Rückstände aufholen, haben uns nie aufgegeben und am Ende natürlich ganz bitter verloren. Aber trotz allem haben wir wieder eine sehr starke Leistung gezeigt.“
Gastgeber waren von Beginn an auf der Höhe
Von Beginn an waren die Gastgeber in der Partie. Man merkte ihnen an, dass sie dieses Spitzenspiel unbedingt gewinnen wollten. Die Heimmannschaft führte in dieser Phase ständig und nach 15 Minuten war diese Führung auf 9:5 angewachsen. Dies brachte natürlich zusätzliche Sicherheit in das Spiel der Gastgeber. Heidelsheims Goalgetter Marco Kikillus hatte bis dahin bereits sechs Treffer beigesteuert und setzte auch weiterhin viele die Akzente.
Auf Hardheimer Seite zeigten erneut Jannik Huspenina und Janis Erbacher ihre Torgefährlichkeit. Sie brachten ihre Mannschaft nach Rückständen immer wieder ins Spiel zurück. Mit dem letzten Treffer vor dem Seitenwechsel zum 17:14 durch Jannik Huspenina war der TVH erneut wieder in Reichweite.
Trotz aller Bemühungen rannte der TVH auch nach dem Seitenwechsel stets einem Rückstand von meist drei oder vier Tore hinterher. So ab der 40. Minuten bliesen die Gäste dann zur großen Aufholjagd. Jetzt hatte Thomas Withopf richtig Lust am Tore werfen gefunden. Innerhalb von nur fünf Minuten erzielte er vier Treffer und die Gastgeber gerieten erstmals ins Straucheln. Bei einer Führung von nur noch 26:24 war eine Heidelsheimer Auszeit die logische Konsequenz, schließlich wollten die Gastgeber Hardheims Spielfluss unterbinden.
Nach dieser Auszeit haben sich die Gastgeber aber wieder gefangen. Zehn Minuten vor dem Ende stand es 30:26. Doch damit war die Partie noch längst nicht entschieden. Der TVH holte erneut Tor um Tor auf und vier Sekunden glich Philipp Steinbach zum 34:34 aus. Die Freude darüber währte allerdings nicht lange, denn mit der letzten Aktion der Partie erzielte Jonas Breuer noch den Siegtreffer für seine Mannschaft. Während die Gastgeber danach überschwängliche Freudentänze aufführten, war der Frust den Hardheimer Spieler deutlich anzusehen.
Nächstes Spiel zu hause gegen das Tabellenschlusslicht
Am kommenden Samstag empfängt der Tabellenfünfte in eigener Halle den Tabellenletzten aus Friedrichsdorf. Bis dahin sollte ist die knappe und unglückliche Niederlage längst verdaut sein.
Text: © Fränkische Nachrichten, Dienstag, 11.02.2025 Klaus Narloch
Bild: Klaus Narloch