Oberligist TV Hardheim ist auf der Suche nach einem Trainer für die neue Saison fündig geworden. Der aus Bürgstadt stammende Alexander Schmidt übernimmt von Lukas Dyszy im Sommer. Die FN sprachen mit dem 46-Jährigen.

Hardheims neuer Handball-Trainer bewegt sich bereits ganz sicher und beschwingt durch die Hardheimer Walter-Hohmann-Sporthalle. Das ist kein Wunder: Alexander Schmidt ist schon zwei Jahre lang beim TV Hardheim, coachte zunächst die B-, dann die A-Jugend. Ab Sommer wird noch ein Stückchen aufsteigen. Der 46-Jährige wird die erste Mannschaft, die aktuell in der Oberliga Baden spielt, trainieren. Er tritt die Nachfolge von Lukasz Dyszy an, der zusammen mit seinem „Co“ Pascal Gärtner zum Ende der aktuellen Saison sein Engagement beenden wird (wir berichteten). Sechs Jahre lang war Dyszy Coach der TVH-Ersten.
„Ich freue mich wahnsinnig auf diese Aufgabe, habe aber auch Respekt davor, weil ich sehe, was hier über viele Jahre hinweg aufgebaut wurde. Der TVH hat vieles richtig gemacht“, sagt Alexander Schmidt im FN-Gespräch. Er wird den zu dieser Saison gestarteten Umbruch in der Mannschaft fortführen. Zum Saisonende hören Leistungsträger Thomas Withopf und Torhüter Jörn Müller auf, Lars Engels wird aus beruflichen Gründen zunächst einmal ein Jahr nicht zur Verfügung stehen. „Wir sind mit potenziellen Neuzugängen in Kontakt; doch es ist schwer, an neues Personal zu kommen“, berichtet Schmidt von den aktuellen Kaderplanungen. Er weist aber darauf hin, dass noch genügend gute und erfahrene Spieler für die neue Saison im Team seien. Zudem könnten in den nächsten zwei, drei Jahren drei, vier Spieler aus der eigenen Jugend ins Herrenteam nachrücken.
Doch wer ist Alexander Schmidt? Seit Januar 2023 ist seine sportliche Heimat die Walter-Hohmann-Halle. Der C-Lizenzinhaber durchlief sämtliche Jugendmannschaften des TV Bürgstadt, bevor er seine erfolgreiche Laufbahn bei den Herren begann. Mit der Tuspo Obernburg stieg er in die 2. Bundesliga Süd auf und war danach bis zum Karriereende Spielmacher des Bayernligisten TSV Lohr. Nach seiner aktiven Zeit trainierte er im Männerbereich die Bezirksoberligisten Tuspo Obernburg II, TSV Lohr II, MSG Odenwald und der HSG Aschafftal. Auch beim TV Reinheim (Landesliga-Hessen-Süd) war Schmidt bereits als Trainer tätig. „Wir waren schon viele Jahre lang in Kontakt, wollten Alex schon als Spieler“, berichtet Handball-Abteilungsleiter Manfred Dörr. Vor zwei Jahren war man froh, den Fachmann ins Erftal lotsen zu können, wo er nun die erste Mannschaft übernimmt.
Und wie sieht der Handball aus, den die treuen Hardheimer Zuschauer unter Trainer Alexander Schmidt sehen werden? „Tempo, Tempo, Tempo“, antwortet der Coach mit einem Lächeln. Mit fixen Gegenzügen und schnellem Angriffsspiel möchte er zu einfachen Toren kommen. Er sagt aber auch: „Ich habe mir in der Winterpause alle Spieler des TVH auf Video angeschaut und erkannt, dass da großes Potenzial im Angriff und in der Abwehr da ist. Wir werden also nicht das komplette System umstellen.“
Die Qualifikation für die Oberliga ist eine harte Angelegenheit
In welcher Klasse die Hardheimer in der kommenden Saison antreten werden, ist noch nicht klar. Aufgrund der Umstrukturierung der Spielklassen in den Badischen und Württembergischen Handball-Verbänden muss man in der aktuellen Saison unter die ersten Fünf kommen, um auch 2025/26 in der Oberliga spielen zu dürfen. Der Meister steigt in die Regionalliga auf. Die Teams auf den Plätzen sechs und sieben spielen in einer Oberliga-Qualifikation, die Teams darunter treten in der kommenden Runde in der Verbandsliga an. „Wenn wir die Oberliga nicht schaffen sollten, ist das kein Beinbruch, denn die Verbandsliga wird in der kommenden Saison durch die Zusammenlegung der Verbände auch extrem stark sein“, sagt Manfred Dörr. Im Moment ist der TVH Tabellensechster – allerdings mit einem Spiel weniger als der Fünfte Knittlingen.
Klar, dass die ehrgeizige Mannschaft und das nicht minder ehrgeizige Trainerteam die Oberliga-Quali unbedingt schaffen wollen. Schmitt ist mit Dyszy und Gärtner aktuell im engen Austausch; die beiden amtierenden Trainer helfen bei der Planung für die neue Saison mit – und Alexander Schmidt schaut jetzt schon immer wieder mal beim Training vorbei…
Text: © Michael Fürst
Bild: Michael Fürst